"Logik ist der Anfang der Weisheit, nicht ihr Ende."
Spock, Star Trek
Ankommen. Ordnen. Umsetzen.
Der menschliche Geist ist ein bemerkenswertes System, das ununterbrochen eine immense Menge an Informationen verarbeitet. Um uns im Alltag zurechtzufinden, filtert unser Gehirn viel davon und übersetzt sie in logische Muster, die unser bewusster Verstand gut erfassen kann. Diese Fähigkeit ist wertvoll, doch manche Fragen des Lebens sind zu vielschichtig, um allein mit Logik beantwortet zu werden.
Genau hier setzt Coaching an. Durch Coaching öffnet sich der Zugang zu einem breiteren Spektrum an Erkenntnissen - über das bewusste Denken hinaus, hin zu unbewussten Zusammenhängen und zur intuitiven Intelligenz des Körpers. So entstehen neue Perspektiven und klare Lösungswege.
Der Körper und all unsere Sinne
Unser registriert Emotionen, Reaktionen und Intuitionen oft schon, bevor wir uns ihrer bewusst sind. Wenn wir diese Signale wahrnehmen, erhalten wir Zugang zu einer Form von Wissen, die frei von wertender Analyse ist und in gefühlter Erfahrung verankert liegt.
Im Coaching kann das bedeuten, wahrzunehmen, wo im Körper ein bestimmter Gedanke „landet“, was körperlich passiert, wenn du über eine Herausforderung sprichst, oder wie sich ein innerer Konflikt anfühlen, anhören oder sogar schmecken könnte.
Diese verkörperte Wahrnehmung ergänzt unser rationales Denken und bereichert unser Verständnis von uns selbst und dem, was uns wichtig ist, mit mehr Tiefe und Lebendigkeit.
Tapping
Tapping ist eine körperbasierte Methode, die mit Emotionen, Glaubenssätzen und dem Nervensystem arbeitet. Diese einfache, aber wirkungsvolle Praxis reduziert emotionale Intensität und durchbricht gewohnte Denkmuster, die dich möglicherweise blockieren.
Aus neurobiologischer Sicht unterstützt Tapping die Neuroplastizität, also die Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu vernetzen. Anders gesagt: Tapping verändert nicht nur, was du denkst, sondern auch, wie dein Gehirn reagiert.
Diese Methode eignet sich besonders gut für Menschen, die ein Tool suchen, das sie selbstbewusst eigenständig anwenden können.
Metaphern, Symbole und strategische Tools
Metaphern haben die Kraft, Komplexität in etwas zu verwandeln, das wir greifen, benennen und bearbeiten können. Wenn das Leben sich verworren oder überfordernd anfühlt, macht symbolische Sprache das Abstrakte greifbarer.
Wenn wir unsere Erfahrungen in Form von Metaphern oder Geschichten betrachten können, werden sie Teil einer größeren Erzählung, mit der wir aktiv in Beziehung treten können.
So lassen sich auch strategische Tools wie To-Do Listen, Business-Plane, und Budgettabellen neu erfinden, so dass sie auch tatsächlich vom Papier in die Umsetzung kommen.
Meditation & Trance
Wann hast du das letzte Mal geträumt – mitten am Tag? Beim Blick aus dem Fenster, versunken in Musik oder beim Spazierengehen? In solchen Momenten taucht unser Gehirn in Trance: wach und doch nach innen gerichtet.
Dieser Zustand eröffnet Zugang zu inneren Bildern, Gefühlen und unbewussten Ressourcen. Aus der Neurowissenschaft wissen wir: In Trance werden Hirnnetzwerke aktiviert, die kreative Lösungen, emotionale Verarbeitung und neue Perspektiven ermöglichen. Blockaden lassen sich so oft leichter umgehen oder lösen.
Im Coaching nutzen wir diesen Zustand gezielt – wie ein aktives, wirksames Tagträumen, in dem du stimmige nächste Schritte entwickeln kannst.
Systemische Aufstellungsarbeit
Die systemische Aufstellungsarbeit ermöglicht es dir, direkt in dein Erleben einzutauchen –nicht nur darüber zu sprechen, was geschieht, sondern es auf einer gefühlten, verkörperten Ebene wirklich zu erfahren. Indem wir die Elemente eines persönlichen, zwischenmenschlichen oder inneren Themas im physischen Raum abbilden, Menschen, Emotionen, Rollen oder innere Anteile, entsteht ein lebendiges Bild des Systems, zu dem du gehörst.
Wir sind Teil größerer Zusammenhänge
Dieser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass wir keine isolierten Individuen sind; vielmehr werden wir geformt von den Systemen und Beziehungen, in denen wir uns bewegen – Familie, Arbeit, Gemeinschaft und überlieferte Muster.
Wenn in diesen Systemen etwas aus der Balance gerät, kann sich das in Form von Spannungen, inneren Konflikten oder wiederkehrenden Mustern zeigen, egal wie viele Einsichten wir bereits gewonnen haben.
Körperwissen und intuitive Tiefe
Durch die physische Interaktion mit einer Aufstellung gelangst du zu einer tieferen Bewusstseinsebene. Einer Ebene, die die rein kognitive Verarbeitung überspringt und es Körper, Intuition und Nervensystem ermöglicht, aktiv mitzuwirken. Oft verändert sich dabei etwas Essenzielles:
Eine neue Perspektive eröffnet sich, eine bislang verborgene Ressource wird sichtbar oder eine tief verankerte Rolle verliert allmählich ihren Einfluss.
Nachhaltige Veränderung und Integration
Die Aufstellungsarbeit bewirkt weitreichende Veränderungen. Die Einsichten und Veränderungen, die sich daraus ergeben, wirken häufig noch lange nach der Sitzung nachsie beeinflussen Beziehungen, Entscheidungen und das eigene Selbstbild auf unerwartete und nachhaltige Weise. Es ist eine Methode, die nicht nur für Klarheit sorgt, sondern dich auch behutsam in Richtung Lösung und tieferer Verbundenheit neu ausrichtet.
Arbeit mit inneren Anteilen
Wir sind nicht einfach ein einheitliches Selbst. Wir bestehen aus vielen verschiedenen Teilen, geprägt von persönlichen Erfahrungen, Familiensystemen, sozialen Normen oder über Generationen weitergegebenen Mustern.
Manchmal stehen diese Teile in Konflikt miteinander. Diese inneren Spannungen können dich blockieren oder unsicher machen, gleichzeitig enthalten sie wichtige Botschaften.
Die Arbeit mit inneren Anteilen lädt dazu ein, diesen Stimmen in uns mit Neugier und Respekt zu begegnen. Jeder Anteil trägt eine Geschichte und will helfen oder schützen, basierend auf früheren Erfahrungen. Wenn wir sie kennenlernen entdecken wir oft unerwartete Einsichten, Stärken und Ressourcen.
Je mehr von dir ins Bewusstsein einladen wirst, desto mehr kannst du ein Gefühl von innerer Ganzheit erfahren.
The Coaching Lodge
Ein willkommener Raum für BIPOC, LGBTQIA+ & neurodivergente Menschen
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.